Tiertranslator Saar
Tierpsychologie und Haltungsberatung


Mein Weg zur Tierpsychologie

Ob auf dem Rücken der Pferde, im Stall bei den Schafen oder im Wald mit den Hunden - Tiere begleiten mich bereits mein ganzes Leben... Meine Mutter erzählt gern, ich hätte als Baby draußen am besten geschlafen - egal wie kalt es war... Natur und Tiere sind für mich untrennbar miteinander verbunden. Und ein Teil dieser Natur steckt auch in uns - in Form von Instinkten, Gefühlen, Sinneswahrnehmungen u.v.m. Um mein Verständnis hierhin weiter zu vertiefen, begann ich bereits während meiner Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten, das Fernstudium Tierpsychologie. Gern wollte ich mein Wissen an hilfesuchende Haustierbesitzer weiter geben. Im Rahmen des Praxisalltags, war eine angemessene Beratung jedoch kaum, bzw. gar nicht möglich.

Dem möchte ich nun als Tiertranslator Saar Abhilfe schaffen. Betrachten Sie meine Tätigkeit mit einem leichten Augenzwinkern als das, was sie bezeichnet - als eine Art "menschliches Nachschlagewerk", als Dolmetscherin zwischen Ihnen und Ihrem Tier. Meine Beratungen, rund um Haltung, Anschaffung, Ernährung und Verhaltenstherapie, zielen auf ein ausgewogenes Leben Ihres Haustiers ab. Ohne Frust und Hilflosigkeit beiderseits. Und das von der ersten Minute an. So möchte ich ein glückliches und tatsächlich bereicherndes Miteinander zwischen Mensch und Tier schaffen.

Sie sind herzlich eingeladen, sich auf meiner Seite genau umzusehen. Nutzen Sie die Gelegenheit und schildern Sie mir Ihr Anliegen ganz unverbindlich.

Herzlich Annemarie Korrmann - Ihr Tiertranslator im Saarland


Lebenslauf


17.08.2015 - 04.07.2018


Berufsausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Kaufmann, Schalense mit 1,5 abgeschlossen

05.07.2018 - 31.10.2020

Vollzeitangestellte als Tiermedizinische Fachangestellte, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Kaufmann, Schalense

01.10.2020 - dato

Studium an der Universität des Saarlandes, Bachelor of Arts, Hauptfach: Germanistik, Nebenfach: Evangelische Theologie, Ergänzungsfach:
Optionalbereich



Besondere Fortbildungen




10.03.2018

Fortbildung „Grundkurs: Assistenz bei der Zahnbehandlung von Hund und Katze“, Berlin

10.04.2018

Teilnahme an der Online-Fortbildung „Spannungen und Konflikte im Mehrkatzenhaushalt“

30.10.2018 - 30.01.2020

Fernlehrgang Tierpsychologie an der ILS, Hamburg, mit 1,0 abgeschlossen (Kleintiere), bzw. mit 1,1 inklusive Pferd

07.06.2019

Tagesseminar über „Effektive Kundenberatung durch gute Kommunikation“

20. / 27.09.2019

Teilnahme an der Fortbildung „Tierernährung – Basiswissen Ernährung (I und II)“

20. / 21.03.2023

Teilnahme an der Fortbildung zur Futtermittelallergie „Alles in den Napf? Dermatologie - Wissen für TFA (I und II)“

22.03.2023

Teilnahme an der Fortbildung "Traumatisierten Tieren in der Kleintierpraxis wirksam helfen"

28.06.2023

Teilnahme am Workshop "Konfliktmanagement"

03.07.2023

Teilnahme am Workshop "Die Kunst sich selbst und andere zu motivieren"

13.11.2023

Teilnahme am Workshop „Führungskompetenzen“

19.12.2023

Teilnahme an der Fortbildung "Wenn Katzen Schmerzen haben - Erkennen statt unterschätzen!"

26.10. - 09.11.2024

10.11. - 11.11.2024

Basiskurs Aromatherapie

Teilnahme am Kurs "Bachblütenberater für Tiere"